Das waren die StrategieTage 2021

Alles zu unserer Teilnahme bei den StrategieTagen Learning – Talent Management & Human Resources

Das waren die StrategieTage 2021
Auf Schloss Bensberg stellten wir unsere No-/Low-Coding Lösungen für den HR-Bereich vor.
Auf Schloss Bensberg stellten wir unsere No-/Low-Coding Lösungen für den HR-Bereich vor.

Am 15. und 16. Juni waren wir Teil der StrategieTage 2021 in Bensberg powered by business factors. Die StrategieTage bieten individuelle Kongressprogramme mit themenfokussierten und praxisorientierten Vorträgen, Diskussionsrunden und passgenauen Einzelgesprächen. So hatten wir nicht nur die Möglichkeit, unsere Produktlösungen und -innovationen im HR-Bereich zu präsentieren, sondern konnten ebenfalls mit anderen Teilnehmer:innen zu relevanten HR-Themen gezielt in Dialog treten.

In unseren Kundenvorträgen informierten wir unter anderem, wie Sie die digitale Employee Experience verbessern, indem Sie Prozesse automatisieren. Mit regelbasierter Prozessautomation schaffen Sie nicht nur die Grundlage für rechts- und revisionssichere Personalarbeit, sondern können auch Mitarbeiter:innen über Self-Service-Portale aktiv einbinden.

Gemeinsam mit der IWV Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Versorgungssysteme AG lieferten wir Antworten auf die Frage, wie unsere Kund:innen eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit mithilfe von Benefit Portalen erreichen. Dafür stellten wir einen exklusiven Projektbericht zu unserer bAV-Suite vor.

Digitize Now! Wie lassen sich dokumentenintensive mittels No-/Low-Coding optimieren?
Digitize Now! Wie lassen sich dokumentenintensive Prozesse mit No-/Low-Coding optimieren?

bAV-Portale haben das Potenzial, eine ganzheitliche Mitarbeiterkommunikation im HR-Bereich zu ermöglichen. Mithilfe von No- und Low-Code Plattformen lassen sich anhängende Prozesse End-to-end digital abbilden, eigenständig anpassen und weiterentwickeln bis hin zur eigenen App.

Für unsere entsandten Teilnehmer:innen von ESCRIBA war es das erste Präsenz-Event, nachdem Veranstaltungen wie diese aufgrund der COVID-Pandemie im letzten Jahr entweder abgesagt wurden oder nur online stattfanden. Die Freude war dementsprechend groß – aber auch weil wir dem Publikum endlich zeigen konnten, woran wir in den vergangenen Monaten gearbeitet haben.

Entscheidend für uns war vor allem die Frage, ob das Thema No-/Low-Coding (NLC) am HR-Markt Anklang findet. Zum ersten Mal konnten wir unser Benefit Portal in Kombination mit der bAV-Suite vorstellen. Auf großes Interesse stieß insbesondere unsere HR Suite, eine vollumfängliche NLC-Lösung für den HR-Bereich. Insgesamt stießen wir auf durchweg positive Resonanz, was uns für die Zukunft ein gutes Gefühl gibt, das Potenzial von NLC-Plattformen weiter auszuschöpfen und voranzutreiben.

Weitere Beiträge

ESCRIBA Integration Server 2.0 erhält SAP-Zertifikat 
„Single Source of Truth“ in der Legal-Szene 
Dokumente, Daten und die „Single Source of Truth“ – neue Aufgaben für die Rechtspflege
ESCRIBA baut Partnerschaft mit der Software AG aus und lanciert weitere Innovationen auf den Weltmarkt 
Im Rahmen der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Software AG hat ESCRIBA eine Lizenz für AgileApps von der Software AG erworben.

NDA Manager in Aktion

Testen Sie jetzt unseren NDA-Manager und erstellen Sie live Ihre individuelle Geheimhaltungsvereinbarung.

Nach dem Ausfüllen des Formular, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugagslink zur Demo-Anwendung.

Nach dem Absenden Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie den Link zum kostenfreien Download für das Executive Briefing:

The Administrative Digital Twin

Nach dem Absenden Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie den Link zum kostenfreien Download für die Studie

Digitalisierung im Personalwesen

Beratungstermin vereinbaren

Bevorzugte Kontaktaufnahme per:
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.