Digitalisierung braucht Tempo. Das gilt vor allem für die Entwicklung von Anwendungen. Angesichts neuer und sich ständig verändernder Anforderungen müssen digitale Tools und Funktionen schnell zur Verfügung stehen – am besten nach wenigen Tagen oder besser noch nach ein paar Stunden. No-Code und Low-Code Plattformen eröffnen neue Wege in der Softwareentwicklung und sollen die gewünschte Geschwindigkeit bringen.
In einem gemeinsamen Studienprojekt mit CIO, CSO und COMPUTERWOCHE haben wir über 600 IT-Leitende, Entscheider:innen und Spezialist:innen zu ihren Erfahrungen mit No-/Low-Code Technologie und Projekten befragt.