ESCRIBA 1.8 kommt als Long Term Release

Erfahren Sie jetzt schon, was Sie in der neuen Version erwartet.

ESCRIBA 1.8 kommt als Long Term Release

Option: Long Term Support Release

Mit der 1.8 bieten wir zum ersten Mal die Option eines Long-Term Support Release. Long-Term Support (LTS) bedeutet, dass wir Ihnen mit dieser Version die Wartung und Pflege für mindestens fünf Jahre zusichern. Wir haben alle erforderlichen Komponenten und Bibliotheken ausgetauscht, um einen so langen Zeitraum anbieten zu können. Selbstverständlich können Sie auch im Standardzyklus bleiben und auf die folgenden Releases (Short-Term Support) upgraden. Sie genießen dadurch maximale Flexibilität bei gleichzeitiger Planungssicherheit.

Rich-Client Composer wird um das Dynamic Composing erweitert

Bereits seit dem Release 1.6 ist die technische Erweiterung zur dynamischen Dokumentenerstellung im Web Composer integriert. Mit Release 1.8 steht diese Funktion nun auch im Rich-Client Composer zur Verfügung. Wie bereits angekündigt, wird damit die technische Erweiterung Dynamic Composing verpflichtend.

Bessere Unterstützung des Dynamic Composing dank neuer Analyse

Wir haben die Logik der Dokumentenerstellung erneuert und maßgeblich verbessert. Damit steht nun eine deutlich performantere Zusammensetzung der Dokumentkomponenten zur Verfügung.

Optimiert für den Betrieb in der Cloud

Mit dem Release 1.8 kommt die erste speziell für den Cloud-Betrieb designte ESCRIBA-Version (Cloud Native). Aufgrund der Optimierung können wir allen Kunden, die noch On-Premise sind, ein attraktives Angebot unterbreiten. Insbesondere für Kunden, die sich nicht für die Option des LTS Release entscheiden, ist der Wechsel auf das ESCRIBA SaaS Modell besonders interessant. Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an Ihren ESCRIBA Ansprechpartner.

Zertifizierung, NLC-Academy und Community

Zeitgleich zum Release 1.8 bieten wir ein neues Online-Training und -Coaching an. Damit haben Sie erstmals die Möglichkeit, sich online als Document Designer zertifizieren zu lassen. Es folgen weitere Angebote zu Prozess- und Workflow Design sowie zu der Rolle des Product Owner und des NLC-Engineers.

Perfektes Zusammenspiel mit Workday, SuccessFactors sowie Enterprise Service Management Systemen (ESM) und NLC-Plattformen

Im Kontext des Release 1.8 haben wir auch den ESCRIBA Enterprise Integration Server (EIS) einer grundlegenden Überarbeitung unterworfen. Schwerpunkte waren die verbesserte Anbindung und Optimierung des Zusammenspiels mit Cloud-Anwendungen wie Workday, SuccessFactors oder auch ServiceNow sowie unserer No-/Low-Coding (NLC) Plattform.

Weitere Features und Verbesserungen

Die 1.8 enthält noch eine Reihe an weiteren Optimierungen. Dazu zählt unter anderem die deutlich verbesserte Suchfunktion im ESCRIBA Designer sowie neue Oberflächensprachen für den Composer, der dann in 18 Sprachen verfügbar ist. Die Möglichkeiten zur Nachbearbeitung in Libre Office sowie im Web wurden verbessert und erstmals können Textbausteine mit Variantenauswahl für die manuelle Nachbearbeitung gesperrt werden. Über einen Drittanbieter-Service ist es möglich, einfache Dokumente oder Teile davon im Dateiformat *.docx ausgeben zu lassen.


Wichtiger Hinweis

Wartung für die Release-Versionen kleiner 1.6 läuft aus

Gemäß Standardvertrag ist die Nutzung von ESCRIBA auf die zweite Vorgängerversion des aktuellsten Releases beschränkt. Das heißt, mit der Veröffentlichung der 1.8 ist die Nutzung von Release 1.6 und 1.7 zulässig. Der Einsatz von Vorgänger-Releases ist nur dann gestattet, wenn dies explizit vereinbart wurde.

Damit ausreichend Zeit für ein Update bleibt, stellen wir die allgemeine Wartung und den technischen Support der Versionen kleiner 1.6 erst in 2022 ein. Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin, damit wir einen individuellen Migrationsplan für Sie erstellen können.

Sofern Sie Fragen zu den technischen Neuerungen oder Beratungsbedarf haben, schreiben Sie uns gern an upgrade@escriba.de

Bild: unsplash – Hal Gatewood

Weitere Beiträge

ESCRIBA Integration Server 2.0 erhält SAP-Zertifikat 
„Single Source of Truth“ in der Legal-Szene 
Dokumente, Daten und die „Single Source of Truth“ – neue Aufgaben für die Rechtspflege
ESCRIBA baut Partnerschaft mit der Software AG aus und lanciert weitere Innovationen auf den Weltmarkt 
Im Rahmen der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Software AG hat ESCRIBA eine Lizenz für AgileApps von der Software AG erworben.

NDA Manager in Aktion

Testen Sie jetzt unseren NDA-Manager und erstellen Sie live Ihre individuelle Geheimhaltungsvereinbarung.

Nach dem Ausfüllen des Formular, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugagslink zur Demo-Anwendung.

Nach dem Absenden Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie den Link zum kostenfreien Download für das Executive Briefing:

The Administrative Digital Twin

Nach dem Absenden Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie den Link zum kostenfreien Download für die Studie

Digitalisierung im Personalwesen

Beratungstermin vereinbaren

Bevorzugte Kontaktaufnahme per:
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.