Vorteile von No- und Low-Coding nutzen
NLC-Technologie ist für Enterprise Service Management perfekt geeignet. Einfache Anwendungen und Prozesse können von den Fachabteilungen per No-Coding umgesetzt werden. Anspruchsvollere Vorhaben übernehmen die interne IT oder externe Dienstleister:innen per Low-Coding. NLC ermöglicht nicht nur das schnelle Entwickeln und einen frühen Go-Live, sondern steht vor allem im Betrieb für das unmittelbare Reagieren auf Feedback. Kontaktpunkte, Dokumente und Prozesse können nahezu in Echtzeit angepasst und optimiert werden. NLC-Technologie steht für agiles Arbeiten und Managen von Anfang an.
Agilität und Flexibilität auf der einen, Compliance und Governance auf der anderen Seite sind die Herausforderungen, denen ein Unternehmen heute begegnen muss. Welche Bedeutung wir dem beimessen, wird durch den Namen Enterprise Compliance and Agility Platform (ECAP) deutlich. Als deutsches Unternehmen und dem Betrieb der Plattform im Inland werden wir den Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit (DSGVO / ISO 27001) umfassend gerecht und stellen sicher, dass Sie nicht von den Folgen des Save-Harbour-Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) betroffen sind.