
Durch den Ausbau der bestehenden Partnerschaft erhält PwC als offizieller Reseller die Möglichkeit, ihren Kunden ESCRIBA Lösungen eigenständig und in Verbindung mit eigenen Softwarelösungen anzubieten. Dabei profitieren Kunden vom gewohnt hohen Servicestandard von PwC sowie einem erweiterten Leistungsspektrum in den Bereichen HR-Service-Management, HR-Ticketing und Dokumentenlebenszyklus inklusive Erstellung, Verwaltung und Archivierung – mit oder ohne Integration in gängige HCM-Suiten.
Folgen Sie der ESCRIBA AG auf LinkedIn. So bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei den Themen Digitalisierung und Personalwesen.
PwC-Partnerschaft ermöglicht neue Vertriebswege für Lösungen von ESCRIBA
Die ESCRIBA AG ist ein führender Anbieter von Lösungen für das HR-Service-Management und die Dokumentenerstellung mit mehr als 25 Jahren Entwicklungserfahrung. Die PwC Solutions GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers GmbH und fokussiert sich auf den Vertrieb von Softwarelösungen. Beide Unternehmen intensivieren mit sofortiger Wirkung ihre Partnerschaft.
Demnach vertreibt PwC alle Softwarelösungen der ESCRIBA AG von nun an vollumfänglich und eigenständig. Dank der Partnerschaft erhalten PwC-Kunden nun Beratung, Service und Implementierung rund um den Dokumentenlebenszyklus und Zusatzmodule für den HR-Bereich sowie HR-Services aus einer Hand.
Die auf No- und Low-Code basierenden Lösungen von ESCRIBA sind Stand-alone einsetzbar, lassen sich aber auch tief in führende HCM-Systeme wie Workday, SAP und SAP SuccessFactors integrieren. So erhalten Kunden ein lückenloses und medienbruchfreies Nutzererlebnis.
Sie möchten mehr über die Angebote und Lösungen von ESCRIBA erfahren? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unserem Experten Christian Keller.
PwC: „Nun bieten wir am Markt ganzheitliche, anpassbare Business-Anwendungen“
„Mit ESCRIBA haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der die gleichen Service- und Qualitätsstandards ansetzt und die gleiche Leidenschaft für das innovative Lösen von Kundenanforderungen mitbringt. Daher freue ich mich sehr, die bestehende Partnerschaft mit ESCRIBA auf das nächste Level zu heben, um noch mehr Kunden relevante Mehrwerte durch automatisierte Dokumentenerstellung, -verwaltung und -archivierung sowie effizienzsteigerndes Service-Management aufzuzeigen“, sagt Gerald Borchert-Meyerhoff, Partner bei PwC Germany.
„Wir haben gemeinsam die Relevanz innovativer Lösungen und ergänzender Angebote im Zusammenhang mit dem Dokumentenlebenszyklus, dem Service-Management und gängigen HCM- sowie Cloud-Systemen erkannt. Nun bieten wir am Markt ganzheitliche, anpassbare Business-Anwendungen sowohl unseren bestehenden Kunden als auch potenziellen Interessenten an“, erläutert Gerald Borchert-Meyerhoff.
Daniel Mitschke, Director Partner Management & Alliances bei ESCRIBA, verdeutlicht die Vorteile der Partnerschaft zwischen ESCRIBA und PwC: „Der Schlüssel zu einer wertvollen Partnerschaft liegt in einem gemeinschaftlichen Verständnis von Kundenbedürfnissen und den darauf abgestimmten Softwarelösungen. Nur so gelingt eine erfolgreiche Positionierung am Markt und damit eine optimale Kundenversorgung. Durch die Bündelung von Sales-, Vertriebs- und Service-Kapazitäten können wir das Kundenerlebnis optimieren. Davon profitieren nicht nur die beiden Partner, sondern insbesondere die Kunden.“
Unternehmen erhalten skalierbare Enterprise-Service-Management-Lösungen
Dank der vertieften Partnerschaft profitieren Unternehmen von einem reduzierten Implementierungsaufwand und erhalten skalierbare Enterprise-Service-Management-Lösungen aus einer Hand. So sind sie in der Lage, ihre digitalen Herausforderungen zu meistern, Prozesse zu optimieren, Kosten besser zu steuern und die Gesamtproduktivität im Unternehmen zu steigern. Ganz im Sinne einer digitalen und KI-getriebenen Zukunft, in der Mitarbeitende entlastet und Ressourcen freigesetzt werden.
Damit baut ESCRIBA die bisherige Partnerschaft mit PwC rund um Workday-Module aus, indem gemeinsam auch die Themenbereiche SAP SuccessFactors, Change-Management, Workforce-Transformation und HR-Tech-Roadmaps adressiert werden.
Erfahrung trifft Innovation und Leidenschaft bei ESCRIBA
1998 als Beratungsunternehmen mit Fokus auf die Optimierung von HR-Prozessen und -Strukturen – vornehmlich auf die Gestaltung und Implementierung von HR Shared Service Organisationen – gegründet, unterstützen wir heute mit unserer ESCRIBA ECAP NLC|AI-Plattform mehr als 800.000 Anwender:innen aus unterschiedlichsten Branchen weltweit bei der Digitalisierung dokumenten- und datenintensiver Prozesse. Ganz gleich, ob Global Player oder nationaler Champion.
ESCRIBA bietet mit ESCRIBA ECAP eine umfassende NLC|AI-Plattform, die No- und Low-Code-Technologien sowie Künstliche Intelligenz nutzt, um schnelle Entwicklungszyklen und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme zu ermöglichen. Die auf unserer Kernplattform basierenden Lösungen sind darauf ausgelegt, dokumenten- und datenintensive Prozesse durch Automatisierung und Digitalisierung zu optimieren.
Als zuverlässiger Partner bieten wir unseren Kunden eine eigene Support-Organisation. Dabei stellen wir neben dem technischen Third-Level-Support mit definierten Reaktionszeiten auch Bugfixes und Updates bereit. Der Support ist sowohl über ein eigenes Portal als auch telefonisch erreichbar.