Digitale Personalakte

Web-Konferenz vom
25. Mai 20223

Personalakten durchstöbern, VertrĂ€ge suchen, schwere Akten in SchrĂ€nken lagern. Diese Szenarien gehören der Vergangenheit an – dank der digitalen Personalakte. Ihre Personalprozesse werden vereinfacht und der Datenschutz ist vollumfĂ€nglich gewĂ€hrleistet. So lĂ€sst sich die HR-Arbeit zukunftssicher und digital gestalten!

Mit dem aktuellen Stand und der Entwicklung der Digitalisierung im HR-Bereich befasst sich die „Webkonferenz Digitale Personalakte“, die unser Partner DATAKONTEXT veranstaltet.

ZukĂŒnftig keine Events mehr verpassen! Einfach hier fĂŒr unseren E-Mail Verteiler anmelden.

Event verpasst? Kein Problem! Hier können Sie sich die Aufzeichnung unseres Vortrags noch einmal ansehen.

Die Personalakte als idealer Einstieg in digitale HR-Prozesse

Schauen Sie sich die Aufzeichnung des ESCRIBA Vortrags zur Digitalen Personalakte an.

 

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Vortragsinhalt

  • Digitale Akte weitergedacht – HR-Workflows eigenstĂ€ndig digitalisieren
  • Informationen finden, statt Akten suchen – Dokumente einfach ablegen und schnell wiederfinden
  • Upload von Dokumenten mit Versionierung und Vereinzelung
  • Handling von Freigaben und Unterschriften (originale Unterschriften sowie einfache und qualifizierte elektronische Signaturen)
  • Komfortables Zusammenspiel mit SAP, SuccesFactors und anderen Backends
  • Einrichten von End-to-End-Prozessen mit Dokumentenerzeugung und Dokumentenmanagement (Akte) unter Verwendung der ESCRIBA No-/Low-Coding Workbench
  • Kennzahlen (KPIs), Dashboard und Auswertungen – Transparenz ĂŒber die HR Leistungserstellung

ESCRIBA bietet

  • Die digitale Personalakte von ESCRIBA setzt neue MaßstĂ€be – basierend auf modernster No-/Low-Coding Technologie ist sie vollumfĂ€nglich anpassbar und erweiterbar
  • Leistungsstarkes Case Management mit zugehörigem Business Process Management System ermöglicht end-to-end Prozessautomation
  • MerkmalsprĂŒfung im Backend (SAP HCM, SuccessFactors, Workday, etc.) mit DatenĂŒbergabe in die Akte möglich
  • Dokumentenerstellung und automatische Ablage in der vorkonfigurierten Ablagestruktur
  • Rollenbasierte Zugriffsteuerung, Dokumenten-Versionierung und -Vereinzelung
  • Rollenbasierte Zugriffe auf Mitarbeiterakte, Personalakte, Bewerberakte u.a., inkl. Self-Services und Portalintegration

Unsere Experten

Dr. Juergen Erbeldinger, GrĂŒnder und CEO ESCRIBA AG

Dr. Juergen Erbeldinger

Dr. Juergen Erbeldinger ist ein bekannter Vordenker, VisionĂ€r und (Mit-)GrĂŒnder vieler erfolgreicher Unternehmen. Er ist bekannt fĂŒr den Einsatz von Emerging Technologies, um effiziente Prozesse zu etablieren, die nicht nur den regulatorischen Anforderungen genĂŒgen, sondern vor allem auch ein hervorragendes Kunden- und Mitarbeitererlebnis sichern.

Markus Görtz

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in HR verantwortet Markus Görtz zahlreiche Digitalisierungsprojekte fĂŒr ESCRIBA. Kunden und Partner schĂ€tzen sein herausragendes Fachwissen und sein lösungsorientiertes Vorgehen.

ESCRIBA – Ihr Digitalisierungspartner

ESCRIBA ist der Anbieter von No-/Low-Code Software zur Digitalisierung von daten- und dokumentenintensiven Prozessen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und ĂŒber 300 Projekten im HR-Umfeld namhafter Unternehmen aus DAX und MDAX sowie der öffentlichen Hand berĂ€t ESCRIBA seine Kunden umfassend im Kontext Digitalisierung, No-/Low-Coding sowie Agile Methoden und den damit verbundenen und erforderlichen VerĂ€nderungsprozessen.

Christian Keller

Christian Keller
Business Development

Haben Sie Fragen zu ESCRIBA und unseren Software-Lösungen?

Dann vereinbaren Sie gern direkt einen Termin mit mir. Im persönlichen GesprÀch stimmen wir gemeinsam Ihre Anforderung und mögliche Lösungen auf Basis der ESCRIBA ECAP NLC-Plattform ab. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.