Zukünftig mehr über ESCRIBA erfahren?
Einfach hier für unseren E-Mail Verteiler anmelden.
An alle, die mit uns zwei spannende und inspirierende Tage mit ganz viel „Connect“ in Berlin verbracht haben! Ihr habt diese Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Durch die Tage begleiteten uns nicht nur eine wundervolle Atmosphäre, sondern auch viele tolle zwischenmenschliche Momente und der Austausch untereinander.
Den Sprecher:innen der Konferenz und Breakout-Sessions sei ein großes Lob für die durchweg gelungenen und inspirierenden Beiträge ausgesprochen. Es waren genau diese Impulse und Themen, die zum Treibstoff – um im Fachjargon der Classic Remise zu bleiben – für viele Ideen und Dialoge wurden.
So können wir uns dem Fazit einer Teilnehmerin nur anschließen, als sie sagte:
Denn genau so haben wir es auch empfunden. Daher gehen wir als Team energiegeladen in den weiteren Austausch und freuen uns auf mehr „Connect” und die nächsten 25+ Jahre.
Auch inhaltlich gab es unzählige Highlights, sodass wir hier nur ein paar wenige herausgepickt haben:
WANN | SESSION | SPRECHER | Individuell | Anreise |
---|---|---|---|
9:00 – 9:30 Uhr | Registrierung und Networking Classic-Remise Berlin Wiebestraße 36 – 37, 10553 Berlin Eingang über die Sickingenstrasse 60 remise.de | ||
9:45 – 9:55 Uhr | Begrüßung und Intro | Alexandra Sieron | |
9:55 – 10:25 Uhr | Key Note: Dokumente und Wissen im Zeitalter generativer KI: Die transformative Kraft von No-/Low-Coding | Dr. Juergen Erbeldinger Gründer & Chief Executive Officer ESCRIBA | |
10:25 – 10:55 Uhr | Key Note: Mensch und Organisation in der digitalen Arbeitswelt | Prof. Dr. Katharina Hölzle Institutsleiterin IAT Universität Stuttgart und Fraunhofer IAO | |
10:55 – 11:10 Uhr | Coffee Break | ||
11:10 – 11:40 Uhr | Panel:
Sind Sie schon Hüter:in der Single Source of Truth oder warum Sie es so schnell wie möglich werden sollten | Moderation: Alexandra Sieron Panelists: Dr. Juergen Erbeldinger Prof. Dr. Katharina Hölzle Martin Clemm Olaf Seemann | |
11:40 – 12:10 Uhr | Neue FrAIheit für den Tech-Stack | Dr. iur. Benno Quade COO Software AG | |
12:15- 13:15 Uhr | Lunch | ||
13:15 – 13:45 Uhr | AI, Avatare und Metaverse meets Legal | Kai Jacob Co-Founder & Co-CEO Liquid Legal Institute | |
13:45 – 14:15 Uhr | The first of 50: State of Minnesota’s Comprehensive Civil Services with ESCRIBA ECAP | Jennifer Yang Director of Agency Effectiveness at the Minnesota Department of Human Services (MN DHS) Christian Rathgen Customer Experience Officer ESCRIBA Gaurav Jain Director ESCRIBA India | |
14:15 – 16:45 Uhr | Breakout Sessions: Drei parallele Streams mit halbstündigen Sessions zu spannenden Anwendungsfällen und Insights aus Kundensicht |
Breakout Sessions 14:25 – 15:05 Uhr | 1. Stream | 2. Stream | 3. Stream |
---|---|---|
Sorgfaltspflicht beim Lieferkettengesetz
Albina Kladusak Dr. Christoph Stock Ebner Stolz | Next-Level Workday – PwC und ESCRIBA als Dream Team für eine smarte Workday-Erweiterung Daniel Mitschke PwC | Closing the Gap – wie die ESCRIBA ECAP die SAP Cloud Strategie vervollständigt Markus Görtz ESCRIBA |
Breakout Sessions 15:15 – 15:55 Uhr | 1. Stream | 2. Stream | 3. Stream |
---|---|---|
Transparent in der Rechtsabteilung – funktionale Reifegrade als Basis digitaler Transparenz Martin Clemm Software AG | Software on Demand – wenn der Berater die Software mitbringt Stephan Boehnke Stephan Boehnke HR Consulting & Training | Modellierung von komplexen Inhalten: Die letzte Meile der Prozessoptimierung
Peer Heineken docforce |
Breakout Sessions 16:05 – 16:45 Uhr | 1. Stream | 2. Stream | 3. Stream |
---|---|---|
Low Coding – Hype oder Game Changer? Jörg Schielein Rödl & Partner | Teil der Crew = Teil des Schiffes
Erfolgsstrategie Mitarbeiterbeteiligung
Philipp Hölzle meHRsalz | People, Technology, Culture: Low-Code im Kontext von Organisation und Zusammenarbeit Olaf Seemann Innovationeers |
Raumwechsel großes Auditorium | 17:00 – 18:00 Uhr | Networking Drinks & Führung Classic Remise |
---|---|---|
ab 19:30 Uhr | Abendveranstaltung Studio 14 – Die rbb Dachlounge Masurenallee 20, 14057 Berlin |
WANN | SESSION | SPRECHER | 9:30 – 10:00 Uhr | Check-In & Networking Classic-Remise Berlin Wiebestraße 36 – 37, 10553 Berlin Eingang über die Sickingenstrasse 59 remise.de |
---|---|---|
10:00 – 10:15 Uhr | Begrüßung und Recap Tag 1 | Alexandra Sieron |
10:15 – 10:45 Uhr | Key Note: More attractive, more digital – how to overcome the skills shortage with the help of NLC and AI | Ana Alvarez Monge CEO & Co-Founde Migrapreneur |
10:45 – 11:00 Uhr | Coffee Break |
Breakout Sessions 11:00 – 11:40 Uhr | 1. Stream | 2. Stream |
---|---|
Process Mining – more efficient, instantly compliant
Zahra (Ayda) Toosinezhad Software AG | Das perfekte Fundament – wie Digitalisierung zum Wettbewerbsvorteil wird John de Guzman GuzTech |
Breakout Sessions 11:50 – 12:30 Uhr | 1. Stream | 2. Stream |
---|---|
Work from anywhere – wie Hybrid Work (fast) zum Selbstläufer wird
Timo Giese Ebner Stolz | Rechtskonformes Unterschreiben im digitalen Zeitalter Dr. Michael Maurer XiTrust |
Raumwechsel großes Auditorim | 12:40 – 13:00 Uhr | The Next 25 – Ein Blick in die Zukunft | Dr. Juergen Erbeldinger Gründer & Chief Executive Officer ESCRIBA |
---|---|---|
13:00 – 13:10 Uhr | Closing | Alexandra Sieron |
13:10- 14:30 Uhr | Lunch |
Teamlead Corporate Marketing
Warum ESCRIBA?
ESCRIBA steht für 25 Jahre gelebte Digitalisierung in Unternehmen. Unser Herz schlägt für digitale Prozesse und skalierbare Technologien, die wir auf unserer eigenen No- und Low-Code Plattform entwickeln. Damit schaffen wir in kurzer Zeit bahnbrechende Ergebnisse und bringen Ihre Softwarewelt auf Vordermann. Wählen Sie aus unserem breiten Spektrum an vorkonfektionierten Lösungen oder lassen Sie uns maßgeschneiderte Software für Ihren persönlichen Einsatzzweck entwickeln. mehr >>
Zukünftig mehr über ESCRIBA erfahren?
Einfach hier für unseren E-Mail Verteiler anmelden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen